Unsere Leis­tungen für Stra­tegie und Beratung.

Eine erfolg­reiche Marke braucht eine passende Stra­tegie und ein wohl­über­legtes Konzept. Dafür sind unter­schied­liche Schritte notwendig: Von der Analyse über die Marken­po­si­tio­nierung und Kommu­ni­ka­ti­ons­stra­tegie bis hin zum Werbe­konzept und zur Kampa­gnen­ent­wicklung muss alles inein­an­der­greifen.

Analyse

Was beim Auto­fahren der Schul­ter­blick ist, ist für Marken der 360 Grad-Blick. Soll eine Marke in eine bestimmte Richtung entwi­ckelt werden, ist es wichtig, zuerst den Blick nach links, rechts, vorne und hinten zu werfen. Damit finden wir heraus, wie ist die Marke aktuell aufge­stellt, was macht die Konkurrenz, wer ist die Ziel­gruppe und wie denkt sie sowie welche Trends gibt es im Markt? Erst dann lässt sich ein effek­tives Marken­konzept erstellen.

Brand Building

Damit Kunden wissen, wer und was man ist, muss man es erst selbst wissen. Eine erfolg­reiche Marke muss die Ist-Situation genau kennen sowie die künftige Ausrichtung mit Blick auf Markt und Wett­bewerb präzise defi­nieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Neupo­si­tio­nierung oder Marken­re­launch. Gerade in der subjek­tiven Wahr­nehmung der Kunden:innen muss eine Posi­tio­nierung gefunden werden, die eine deut­liche Abgrenzung zur Konkurrenz darstellt.

Kampagne

Eine gute Kampagne beinhaltet stets eine gute Idee, einen starken Gedanken. Diese Idee muss das Potential haben, Kunden über einen längeren Zeitraum zu erreichen und begeistern. Gleich­zeitig muss dieser Gedanke das einzig­artige Versprechen, den USP bzw. UAP, smart in Szene setzen. Wir sind die Agentur für aufmerk­sam­keits­starke Kampagnen – von der Konzeption/​Ideenfindung über die grafische Umsetzung bis zur Steuerung.

Kommu­ni­ka­tions-stra­tegie

Die richtige Kommu­ni­kation ist meist eine Frage der rich­tigen Fragen. Die Kommu­ni­ka­ti­ons­stra­tegie ist ein wich­tiger Zwischen­schritt zwischen der eigent­lichen Markenstrategie/​Brand Building und der Media­planung. Sie wird schon recht konkret und kümmert sich vorwiegend um die Dimen­sionen Zeit, Kanal und Botschaft. Dafür gilt es unter­schied­liche Fragen zu beant­worten.

Employer Branding

Marken haben eine Anzie­hungs­kraft – auch auf Arbeit­nehmer. Fach­kräf­te­mangel – ein Zustand, den viele Unter­nehmen, ganz egal ob groß, klein oder mittel­stän­disch, nur zu gut kennen. Darum ist es wich­tiger denn je, sich als authen­tische und inter­es­sante Arbeit­ge­ber­marke zu posi­tio­nieren. Und dies in einer Employer Brand Kampagne aufmerk­sam­keits­stark zu kommu­ni­zieren. Dabei geht der Aufbau einer Employer Brand Hand in Hand mit einer strin­genten internen Kommu­ni­kation.

Marken­be­ratung

Eine starke Marke ist die notwendige Basis für wirt­schaft­lichen Erfolg. Sie hilft den Kunden, sich zu orien­tieren und bietet ihnen eine Iden­tität. Doch dies gilt nicht nur nach außen, sondern auch nach innen, in Richtung der Mitar­bei­tenden. Um solch eine Brand zu werden, braucht es Partner, die einen durch die vielen, teils sehr komplexen, Bereiche wie Marken­kon­zeption, Marken­po­si­tio­nierung, Marken­führung und Marken­kom­mu­ni­kation ehrlich begleiten. Wir sind so jemand.

Nach oben scrollen