Junge Auszubildende bei GRASS hält einen Lötkolben, grüne Lichteffekte betonen den Slogan „Du kannst nicht löten?“ als Teil der Lehrlingskampagne.

vier Inside /​/​ GRASS Social Media Kampagne

Bewegung, die begeistert:

Unsere Social Media Kampagne für den Lehrlings­be­reich von GRASS.

Manchmal gibt es Projekte, die nicht nur beruflich inspi­rieren, sondern auch menschlich berei­chern. Die Zusam­men­arbeit mit unserem Kunden GRASS aus Vorarlberg war genau so ein Projekt.

Gemeinsam mit Empolo, einer Digita­l­agentur aus Lochau haben wir als vierdi­men­sional Brand Intel­li­gence Group eine Kampagne entwi­ckelt, die perfekt zu unserem Kunden passt. Durch die Kombi­nation aus Workshops, Besuchen vor Ort und einer Prise Teamspirit haben wir eine Kampagne geschaffen, die den Fokus auf den Lehrlings­be­reich legt – mit dem Ziel, quali­fi­zierte und motivierte Nachwuchs­kräfte für das neue Ausbil­dungsjahr zu gewinnen.

Junger Azubi bei GRASS mit Winkelschleifer in der Hand, grüne Lichteffekte, Slogan „Du kannst nicht flexen?“ als Teil der Lehrlingskampagne.
Junger Auszubildender bei GRASS in schwarzem Poloshirt hält eine Winkelschleifmaschine und lächelt in die Kamera.
Was dieses Projekt so besonders gemacht hat,
war die Art der Zusam­men­arbeit.
Schwarz-Weiß-Foto eines Fotoshootings in einer Werkstatt. Mehrere Personen stehen vor einem hellen Studiolicht, während eine Kameraaufnahme vorbereitet wird. Industrielle Umgebung mit Werkzeugen und Arbeitsflächen im Hintergrund.
Recruiting-Kampagne von GRASS für Lehrlinge mit dem Slogan „Kannsch was, bisch was. Kannsch es no net, lernsch es.“ Der Text betont, dass Bewerber nicht alles können müssen, sondern Lernbereitschaft wichtiger ist.

Der Beginn: Ein Workshop als Fundament

Jede erfolg­reiche Kampagne beginnt mit einem starken Fundament. In unserem Workshop haben wir uns zunächst mit der bestehenden Kommu­ni­kation von GRASS ausein­an­der­ge­setzt.

Welche Ansätze funktio­nieren bereits gut und wo gibt es Potenzial für neue, frische Ideen? Gemeinsam haben wir überprüft, ob die bishe­rigen Maßnahmen, die bisherige Kommu­ni­kation für die Lehrlings­ak­quise noch ihre Gültigkeit haben und wie wir die bestehende Kampagne erweitern und ergänzen können.

 

Das Ergebnis: Eine Strategie, die sich sowohl auf Social Media als auch Out of Home Kanäle konzen­triert und das Unter­nehmen GRASS als attrak­tiven Arbeit­geber für Lehrlinge in den Fokus rückt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Das Werk und der Showroom

Ein beson­derer Höhepunkt im Projekt­verlauf war unser Besuch bei GRASS vor Ort. Das Werk, in dem hochwertige Bewegungs­systeme produ­ziert werden, beein­druckte uns zutiefst. Doch das Herzstück war der neue Showroom: ein Ort, der die Innova­ti­ons­kraft und Qualität von GRASS eindrucksvoll in Szene setzt. Diese Einblicke in die Arbeitswelt von GRASS waren nicht nur inspi­rierend, sondern haben uns gezeigt, was den Nachwuchs hier erwartet: eine spannende, dynamische und zukunfts­ori­en­tierte Umgebung.

Der Mensch im Mittel­punkt: Fotoshooting mit Lehrlingen und Ausbildern

Ein Unter­nehmen ist immer mehr als seine Produkte – es lebt durch die Menschen, die dahin­ter­stehen. Bei GRASS war dies ganz besonders spürbar. Beim Fotoshooting mit den Lehrlingen und Ausbildern konnten wir den einzig­ar­tigen Teamspirit einfangen, der die Arbeit im Lehrlings­be­reich bei GRASS prägt. Die Herzlichkeit, der Zusam­menhalt und die Begeis­terung für ihre Tätigkeit waren förmlich greifbar. Dieses Shooting wurde somit nicht nur zu einem visuellen Highlight der Kampagne, sondern auch zu einem Moment, der uns als Team berei­chert hat.

Die Kampagne: TYPO trifft TESTI

Für die Lehrlings­kam­pagne von GRASS haben wir zwei kreative Ansätze entwi­ckelt, die auf unter­schied­lichen Kanälen ausge­spielt werden:

  1. TYPO-Variante: Hier stehen prägnante Botschaften im Vorder­grund, die Aufmerk­samkeit schaffen und die Werte von GRASS als Ausbil­dungs­be­trieb kommu­ni­zieren.

  2. TESTI-Variante: Authen­tische und motivierte Jugend­liche zeigen, wie Ausbildung bei GRASS wirklich aussieht – nahbar, motivierend und zukunfts­weisend.

Durch diese doppelte Heran­ge­hens­weise erreichen wir sowohl die Zielgruppe der poten­zi­ellen Lehrlinge als auch deren Eltern und Multi­pli­ka­toren, die für die Ausbil­dungs­ent­scheidung oft eine wichtige Rolle spielen.

Eine Zusam­men­arbeit auf Augenhöhe

Mit GRASS haben wir einen Kunden gefunden, der nicht nur profes­sionell, sondern auch menschlich auf einer Wellen­länge mit uns ist. Der Austausch war geprägt von gegen­sei­tigem Respekt, Offenheit und einer großen Portion Humor. Es war ein Projekt, das uns nicht nur gefordert, sondern auch inspi­riert hat – dies spürte man in jedem einzelnen Schritt und hat das ganze Projekt für uns zu einem Highlight gemacht.

Fazit: Bewegung, die begeistert – jetzt auch für Lehrlinge

Unsere Kampagne für GRASS war nicht nur ein kreativer Erfolg, sondern auch ein persön­liches Erlebnis. Die Mischung aus strate­gi­scher Planung, authen­ti­schen Inhalten und echten Begeg­nungen hat dieses Projekt zu etwas ganz Beson­derem gemacht. Mit dieser Kampagne zeigt GRASS, warum sie nicht nur in der Produktion von Bewegungs­sys­temen, sondern auch als Ausbil­dungs­be­trieb führend sind.

 

Wir sind stolz darauf, Teil dieser Geschichte zu sein, und hoffen, dass diese Energie auch bei den Lehrlingen ankommt, die ihre beruf­liche Zukunft bei GRASS beginnen. Denn hier geht es um mehr als nur um eine Ausbildung – es geht um Bewegung, die begeistert.

Autor: Maike Lanz - vierdi­men­sional
Marketing, Kunden­be­ratung & Sales - m.lanz@vierdimensional.com
Fotografie: Chris­tiane Dobric, Maike Lanz und Dejan Morawietz
Nach oben scrollen